Wo der Mensch in den aktuellen Zeiten des Klimawandels steht und welchen Anteil er an seiner Entwicklung hat, will das mittlerweile 8. forum anthropozän, das in diesem Jahr vom 12.-14. Juni 2025 im Mallnitzer Nationalparkzentrum stattfinden wird, beleuchten. Es lädt ein, der Zukunft ins Auge zu sehen, um Vorbereitungen zu treffen. Denn viele Konsequenzen sind kurzfristig nicht mehr aufzuhalten und erfordern deswegen, sich mit ihnen auseinanderzusetzen und Vorkehrungen zu treffen.
In einem Mix aus Keynotes, Referaten und Diskussionsrunden werden Fragen der Sicherheit, gesellschaftlicher Verantwortung und möglicher Lösungswege aufgegriffen, wie wir uns den Herausforderungen für die Natur, der Bevölkerung und des Tourismus stellen können. Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis liefern wichtige Erkenntnisse als Basis für zukunftsfähige Konzepte, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der KI und den Beitrag, den sie zu diesen Antworten leisten kann. Denn die Zusammenhänge der betroffenen Systeme sind sehr komplex. Das Forum versucht, sie zu ordnen und verständlicher zu machen. Alles Weitere zum Programm und zu den Teilnahmemöglichkeiten HIER.
