Gefahr an der Geisel.

Mehrere Berichte von Tourengeher*innen deuten auf Geländeveränderungen im Abschnitt zwischen der Feldseescharte (2.714m) und der Hagener Hütte (2.446m) hin, die auf eine veränderte Gefahrenlage in dieser Passage deuten. Unterhalb des Vorderen Geiselkopfes (2.974m) kam es nach diesen Berichten zu vermehrtem Steinschlag. Bei Begehungen wurden auch Rutschungen gesichtet. Dementsprechend ist in diesem Bereich des Tauernhöhenwegs, der ohnehin als anspruchsvoll einzustufen ist, erhöhte Aufmerksamkeit und besondere Vorsicht geboten.

Vorderer Geiselkopf mit Weißgerber-Biwak an der Feldseescharte (M. Cremer)
Vorderer Geiselkopf mit Weißgerber-Biwak an der Feldseescharte (M. Cremer)